Du fragst nach Dingen, Mädchen, die dir nicht geziemen

Du fragst nach Dingen, Mädchen, die dir nicht geziemen
Du fragst nach Dingen, Mädchen, die dir nicht geziemen
 
Dieser Satz, der gewissermaßen mit einem Augenzwinkern zitiert werden kann, um einer Frage auszuweichen, stammt aus Schillers Drama »Die Jungfrau von Orleans« (Prolog, 3. Auftritt). Thibaut d'Arc, der Vater von Johanna, der späteren »Jungfrau von Orleans«, spricht diese Worte. Sie bringen seine große Verwunderung darüber zum Ausdruck, dass seine Tochter mit so reger Anteilnahme einem Bericht über den Kriegsverlauf und die verlorenen Schlachten der Franzosen folgt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”